Zum Grenzsteintreffen laden wir ein!
Doch wo stehen die Grenzsteine denn?
Wir rufen unsere Gäste auf, sucht in den Wäldern, sucht in den Feldern.
Findet den Grenzstein, macht ein Foto und beweist, dass ihr tatsächliche eine gemeinsame Grenze mit der Gemeinde Brigachtal habt!
Als Gastgeberzunft sind wir natürlich vorbereitet und kennen unsere Grenzsteine!
Auch die Schore Hexen aus dem Brigachtal spielen ihren Heimvorteil aus.
Ob “G K” wohl für Gemeinde Klengen steht?
Verflixt! die Aasemer Weiherliit haben einen unserer Strohhansel geschnappt. Ob wir den je wieder sehen werden?
Der Grenzstein ist jedenfalls zu sehen.
Die Grenze nach Aasen ist kurz, die DOMINOS mussten also nicht lange suchen um den selben Stein zu finden!
Ob wir sie fragen sollten wo unser Hansel bleibt?
Auch unsere Nachbarn aus Bad Dürrheim, die Urviecher haben den Grenzstein gefunden!
Ob sie wohl nach unserem Hansel Ausschau halten?
Mir schwant böses! Die Talbachhexen aus Marbach haben ihren Grenzstein gefunden und brauen ihren Hexentrank.
Hoffentlich haben die unseren Hansel nicht!
Die Glaserzunft sagt: “Wir in Herzogenweiler haben doch gar keine Grenze zu den Brigachtälern!”. Egal, ein Foto machen wir trotzdem und die Richtung stimmt.
Ob sie von dort wohl unseren Hansel sehen können?
Auch in Pfaffenweiler machen sich Groß und Klein auf die Suche nach dem Grenzstein.
Und siehe da, die Wolfbach-Rolli haben den Stein gefunden, welcher den Mittelpunkt des Schwarzwald-Baar Kreises markiert!
Jetzt nicht nachlassen! Wo ist der Hansel?
Die Tannheimer hatten es einfach “Da gibt es einen ganzen Haufen Grenzsteine!”
Und wer kennt sich wohl auf dem Oseberg besser aus als das Osemali?
Hoffentlich haben sie den Hansel nicht dort hin gebracht.
Die Nachbarn aus Wolterdingen hatten es etwas schwieriger ihren Grenzstein zu finden, aber der NV Immerfroh wurde fündig!
Aber wo ist denn jetzt der Hansel?
Die Brigachhexen aus Donaueschingen ließen sich nicht lumpen und zeigen vor dem Grenzstein frech ihre Rückseite.
Ob die uns wirklich eine Hilfe sein werden, wenn es um den verlorenen Hansel geht?
Die Belzä Buäbä aus Donaueschingen sind entweder sehr klein oder der Grenzstein sehr groß.
Egal, der Stein gilt als gefunden!
Ob hier nicht gemogelt wurde?
Die Klosternarren aus Neudingen genießen den Blick von Überauchen in die Brigach-Au.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und freuen uns euch bei unserem Fest begrüßen zu dürfen!
Und jeder der sich jetzt noch um den Strohhansel sorgt, sei versichert, sein treuer Freund der Strohmann hat ihn längst gefunden!